Im Interview zu unserem Jahresthema 2025 «Suffizienz»: Dr. Annette Jenny
«Suffizienz bietet eine Alternative zum vorherrschenden Paradigma des «immer mehr» in unserem auf Wachstum und Konsum ausgelegtem Wirtschafts-und Gesellschaftssystem»
Dr. Annette Jenny ist Dozentin und Mitglied der Forschungsgruppe Nachhaltigkeitskommunikation und Umweltbildung und Suffizienzforscherin an der ZHAW.
Laut Dr. Jenny ist Suffizienz ist eine Reduktionsstrategie, die darauf abzielt, die Produktion und den Konsum von ressourcenintensiven Gütern und Dienstleistungen absolut zu verringern. Allerdings ist Suffizienz weit mehr als eine blosse Verzichtsstrategie, sondern eine Strategie, die dabei unterstützt, Wohlbefinden unabhängiger von einem hohen Ressourcenverbrauch zu gestalten.
Als sich Dr. Jenny vor 15 Jahren zum ersten Mal mit dem Konzept beschäftigt, wird ihr dessen Relevanz sofort bewusst. Suffizienz versteht Jenny als eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, ohne die wir unsere Klima-und Nachhaltigkeitsziele nicht erreichen.
An der ZHAW forscht Dr. Jenny zur Verbindung von Konsum und Wohlbefinden, untersucht die Akzeptanz innerhalb der Schweizer Bevölkerung bezüglich politischer Massnahmen für Suffizienz und führt in Zusammenarbeit mit Gemeinden Pilotversuche zu Suffizienzmassnahmen durch.
Im Interview erzählt sie uns, weshalb Suffizienz sie so fasziniert und was sie von Politik&Gesellschaft in Sachen Suffizienz erwartet.
Das gesamte Interview und weitere Beiträge zum Thema Suffizienz findest du hier.